Abend für Marbach 2013

Abend für Marbach 2013

Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung "Ein Abend für Marbach" wurde am 16. März 2013 im Festsaal Marbach abgehalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnte Bgm. Toni Gruber wieder bereits abgeschlossene bzw. begonnene Projekte präsentieren. Gleichzeitig wurde ein Ausblick über geplante Vorhaben vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wurde heuer auf die bervorstehende Errichtung des Hochwasserschutzes in Marbach a.d. Donau gerichtet. Nachdem die Verhandlungen mit der VHP erfolgreich abgeschlossen wurden, die Detailplanung ebenfalls in der Endphase stehen, steht einer behördlichen Einreichung Ende April nichts mehr entgegen. Aber auch die geplante Generalsanierung der Volksschule Marbach wurde eingehend erläutert.

Besonders die steigenden Übernachtungen in unserer Gemeinde überraschten auch heuer viele Besucherinnen und Besucher. So konnten die Nächtigungszahlen von 2011 auf 2012 um mehr als 2.300 Nächtigungen gesteigert werden. 2012 urlaubten mehr als 16.600 Gäste in unserer schönen Wohn- und Tourismusgemeinde. Dies bedeutet eine neuerliche Steigerung von rund 17% an Nächtigungszahlen. Zukünftig wird auch dieser Bereich verstärkt unterstützt werden.

Im Rahmen dieser Feierstunde konnten auch wieder zahlreiche verdiente Bürgerinnen und Bürger sowie für den Ort so wichtige Wirtschaftstreibende und Organisationen geehrt werden:

  • Musikschulverband Nibelungengau: 20-jähriges Bestehen
  • Kaffekonditorei Braun: 100-jähriges Betriebsjubiläum
  • VS-Direktorin Edith Weidum: Verleihung des Berufstitels Oberschulrätin
  • Elfriede Kremser: 36-jährige Tätikeit als Lehrerin in der VS-Marbachtsd
  • LRR Friedrich Reiter: 42-jährige Obmannschaft des ASBÖ-Persenbeug
  • Daniel Hofmann, Daniel Ungerböck, Florian Reithmayr, Sebastian Zimmerl:  Meister NSG-Maria Taferl  U-16 im mittleren Play Off im Herbst 2012
  • Lukas Hackl:  2. Platz der österrichischen Staatsmeisterschaften im Seifenkistenderby 2012 Junior Klasse
  • Christian Zeilinger:  3. Platz der österrichischen Staatsmeisterschaften im Seifenkistenderby 2012 Junior Klasse

Ein ganz besonderer Dank gilt auch den Schülerinnen des Musikschulverbandes Nibelungengau und ihrer Lehrerin Frau Mag. Iris Drack, welche die gesamte Veranstaltung musikalisch umrahmten.

Hier gehts zur Fotogalerie!

 

16.03.2013