Grabarbeiten beim Hochbehälter Krummnußbaum - was ist los?

Grabarbeiten beim Hochbehälter Krummnußbaum - was ist los?

Seit Donnerstag, 22.08.2013, finden Arbeiten an einem der Hochbehälter in Krummnußbaum statt. Grund für diese Arbeiten ist, dass Bgm. Toni Gruber den Auftrag gegeben hat, den Hochbehälter auf allfällige Schäden auch von außen zu untersuchen. Das gesamte Erdreich wurde abgetragen und der Hochbehälter von außen mittels Hochdruck gereinigt. Am kommenden Montag, 26.08., wird eine Spezialfirma die Oberfläche des Behälters untersuchen und allfällige Risse mittels Spezialverfahren (Einspritzen von trinkwassertauglichem Kunstharz in mögliche Risse) abdichten. Nach diesen Arbeiten wird das Erdreich wieder aufgebracht und der gesamte Behälter einer gründlichen Reinigung unterzogen. Sofort nach diesen Reinigungsarbeiten wird abermals eine Wasserprobe entnommen und auf allfällige Belastungen untersucht. Vorsorglich wurde dieser Hochbehälter derzeit vom Netz der Trinkwasserversorgung Krummnußbaum genommen.

Derzeit tritt auch oft die Frage auf, ob das Trinkwasser in Krummnußbaum belastet ist. Diese Frage kann derzeit eindeutig mit NEIN beantwortet werden. Bei den letzten Proben des Trinkwassers wurden KEINE Keime oder Bakterien vorgefunden. Trotzdem hat der Amtsarzt der BH-Melk angeordnet das Trinkwasser weiter abzukochen da nicht ausgeschlossen werden kann, dass neuerlich Keime in das Trinkwasser gelangen könnten. Mit den von Bgm. Gruber angeordneten Maßnahmen sollte dieses Problem aber demnächst behoben sein. Jedenfalls werden wir die betroffene Bevölkerung auf dem Laufenden halten!

 

24.08.2013