Hochwasserschutz Marbach wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben

Eröffnung Hochwasserschutz

Nachdem Jahrhunderthochwasser von 2002 fasste der damalige Bgm. Peter Riedl den Beschluss, dass Marbach hochwassersicher sein soll. Die ersten Vorbereitungsmaßnahmen wurden getroffen. Bgm. Toni Gruber setzte nach seiner Amtsübernahme auf diesen Vorarbeiten auf und Übernahm das gesamte Projekt. Viele Verhandlungen folgten. Im Juni 2013 passierte die nächste Katastrophe. Wieder richtete ein Jahrhunderthochwasser einen immensen Schaden in der Gemeinde an. Für Bgm. Gruber war damals klar, dass weitere Verzögerungen die Gemeinde Marbach ruinieren werden. Intensivste Gespräche mit Land und Bund wurden gestartet. Nach sehr erfolgreichen Verhandlungen wurde seitens des Landes N.Ö., dem Bundesministerium für Verkehr und Innovation und der Marktgemeinde Marbach im November 2016 der Startschuss zum Bau des Hochwasserschutzes Marbach gesetzt. Die Bauzeit war mit 2,5 Jahren und das Budget mit 19,8 Mio. Euro fixiert. 

"Mit Stolz können wir nun festhalten, dass sowohl die Bauzeit als auch das Budget eingehalten werden konnten. Das Budget wurde nicht nur eingehalten, sondern auch um rund 1 Mio. Euro unterschritten. Somit konnten Steuergelder von 1 Mio. Euro eingespart werden. Ich danke allen beteiligten Institutionen und Firmen für die hervorragende Zusammenarbeit. Ihr alle habt dazu beigetragen, dass Marbach ab dem heutigen Tage vor 100-jährigen Hochwässern geschützt wird. Herzlichen Dank!", so Bgm. Toni Gruber.

Eröffnung Hochwasserschutz Marbach

15.06.2019