Vorschlag zur Verkehrsgestaltung der inneren Marktstraße liegt vor

Besprechung Verkehrssituation Marktstraße

©Faltner/NÖN

Nachdem die Verkehrssituation speziell in der inneren Marktstraße unserer Gemeinde teilweise sehr chaotisch abläuft, hat Bgm. Toni Gruber speziell die Anrainerinnen und Anrainer dieses Bereichs zu einer gemeinsamen Besprechung über die zukünftige Situation eingeladen. Ziel dieser Besprechung war, einen gemeinsamen Vorschlag über die zukünftige Gestaltung der Verkehrssituation zu erarbeiten. In einer sehr konstruktiven Arbeitssitzung wurde folgender Vorschlag einstimmig erarbeitet:

Zukünftig soll der Verkehr zwischen ehemaligem Postgebäude und dem Prangerplatz in Form einer Einbahnstraße geführt werden. Gleichzeitig soll die Fahrgeschwindigkeit auf ein Minimum reduziert werden. Im gesamten Bereich soll es nur mehr Haltezonen und keine Parkplätze mehr geben. Für gehbehinderte Personen sollen vor der Ordination Dr. Hössl auf eigens geschaffenen Behindertenparkplätze halten können. Gleichzeitig wurde auch vereinbart, dass der zukünftige Parkplatz 3 (vis a vis des Herrenhauses) gesamt zur Kurzparkzone (zwischen 07:00 - 15:00 Uhr) erklärt werden soll. 

"Durch diese Maßnahmen soll zukünftig die Verkehrssituation in unserer Marktgemeinde maßgeblich verbessert werden. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Besprechung für die konstruktive Mitarbeit!", so Bgm. Toni Gruber

21.11.2017